Die Hauptflugzeugzellen sind Tragflächen, Rumpf und Leitwerk. Die grundlegenden Flugsteuerungsflächen, die sich an den Tragflächen und am Leitwerk befinden, sind die Flugzeuge, Höhenruder und das Ruder. Diese Teile sind durch Schichten verbunden, die Gelenke genannt werden.

Alle Verbindungen, die mit Nieten, Schrauben oder speziellen Verbindungselementen hergestellt werden, sind Busenverbindungen. Verbindungselemente können nicht an Verbindungen verwendet werden, an denen das zu verklebende Material nicht stört – z. B. Stoßverbindungen, T-Shirt und Kanten. Die Kante des Fayed ist eine Art Überlappungsverbindung, die entsteht, wenn zwei Metalloberflächen so gegeneinander gestoßen werden, dass sie sich überlappen.

Flugzeuginnenteile werden auf vier Arten hergestellt: Fräsen, Stanzen, Biegen und Strangpressen. Das Metall des gefrästen Teils wird zuerst durch Umformen von geformt in geformt und dann entweder chemisch geätzt oder gefräst. Das versiegelte Teil wird geglüht, in eine Umformpresse gegeben und anschließend mit Hitze behandelt.

Gekrümmte Teile werden von Blechmechanikern mit Biegezugaben und Layoutverfahren hergestellt. Die Extrusion ist ein Teil der Ebene, der durch Zwingen von Metall durch eine vorgeformte Form gebildet wird. Die resultierenden Knetformen werden als Masten, Korrespondenten, höhere oder Kanäle verwendet. Damit Metall extrudieren, biegen oder maschinell bearbeiten kann, muss es zunächst durch Glühen formbar und duktil gemacht werden. Nach dem Umformprozess wird das Metall mit Hitze- und Alterungshärtung weiterverarbeitet.

Airbus-Suiten

Hier in Großbritannien und insbesondere im Airbus-Werk in Nordwales liegt unser Know-how in der Herstellung von Flugzeugflügeln. Die Tragflächen von Flugzeugen müssen stark genug sein, um sowohl positiven Flugkräften als auch negativen Landekräften standzuhalten. Metallflügel gibt es von zwei Arten: Halbfreischwinger und Vollausleger. Halbfreitragende Flügel oder gestützte Flügel werden in Leichtflugzeugen verwendet. Sie werden von außen durch fliegende Stützen oder Drähte gestützt, die den Flügelmast mit dem Rumpf verbinden. Ein voller freitragender Flügel besteht normalerweise aus stärkerem Metall. Es erfordert keine Unterstützung oder externe Unterstützung. Die Haut trägt einen Teil der Belastung des Flügels. Gemeinsame Teile in beiden Flügeldesigns sind Holme, Druckrippen, vorherige Rippen, Botenstoffe, Stressplatten, Kämme. Flügelspitzen und Flügelhäute.

Airbus in Broughton beschäftigt mehr als 5.000 Mitarbeiter, hauptsächlich in der Fertigung, aber auch in den Bereichen Engineering und Support wie Beschaffung und Finanzen.

Flügelmasten

Beim Bau des Pavillons werden zwei oder mehr Masten verwendet. Sie tragen die Hauptlängslast – Kolben bis Spitze – vom Flügel aus. Sowohl der Mast als auch die Druckrippe verbinden den Flügel mit dem Rumpf.

Druckrippen

Die Druckrippen tragen die Hauptlast in Flugrichtung, von der Vorderkante zur Hinterkante. In einigen Ebenen ist eine Druckrippe ein strukturelles Rohrstück, das zwei Hauptmasten trennt. Die Hauptfunktion der Druckrippe besteht darin, die Kraft zu absorbieren, die auf den Mast ausgeübt wird, wenn sich das Flugzeug im Flug befindet.

Vorherige Rippen

Eine frühere Rippe aus Leichtmetall wird an den Saiten und Flügelhäuten befestigt, um dem Flügel seine aerodynamische Form zu verleihen. Die ehemaligen Rippen können als Nasenrippen, hintere Randrippen und mittlere Rippen klassifiziert werden, die sich nach vorne und hinten zwischen dem vorderen und hinteren Mast am Flügel erstrecken. Erstere gelten nicht als grundlegende Strukturelemente.

Stringers

Reporter bestehen aus dünnen Blechen aus extrudierter oder handgeformter Aluminiumlegierung. Sie verlaufen von vorne nach hinten entlang des Rumpfes und vom Flügelkolben bis zur Flügelspitze. Die Befestigung der Flügelhaut sowohl am Stringer als auch an den Rippen verleiht dem Flügel zusätzliche Festigkeit.

Spannungsplatten

An den Tragflächen werden Belastungsplatten verwendet, um das Gewicht des Kraftstofftanks zu tragen. Einige Spannungsplatten bestehen aus dickem Metall und andere aus dünnem Wellblech für die Festigkeit. Spannungsplatten werden in der Regel durch lange Reihen von Maschinenbolzen mit selbstsichernden Muttern gehalten, die in speziell installierte Kanäle geschraubt werden. Der Kanal der Spannungsplatte wird auf den Holmen und Druckrippen installiert.

Komplexe

Verbindungen oder Verstärkungsplatten werden auf Ebenen verwendet, um kreuzförmige Strukturelemente zu verbinden und zu verstärken. Verbindungen werden verwendet, um Druck von einem Element auf ein anderes an dem Punkt zu übertragen, an dem sich die Mitglieder verbinden.

Flügelspitzen

Die Flügelspitze, das äußere Ende des Flügels, hat zwei Zwecke: den aerodynamischen Luftstrom der Flügelspitze zu erleichtern und dem Flügel ein fertiges Aussehen zu verleihen.

Flügelfelle

Flügelhäute bedecken den Innenraum und sorgen für einen gleichmäßigen Luftstrom auf der Flügeloberfläche. Auf ganzen Kragarmflügeln halten die Häute Belastungen stand. Alle Flügelhäute sollten jedoch als Primärstrukturen behandelt werden, unabhängig davon, ob sie sich auf freitragenden oder ganzen Oberflächen befinden.

Rumpfbaugruppen.

Die größten Strukturkomponenten von Flugzeugen, gibt es zwei Arten von Metarumpf: vollständige Monokokken und Semi-Monocoque. Ein kompletter Monocoque-Rumpf hat weniger innere Teile und mehr beanspruchte Haut als ein halbmonokokkenartiger Rumpf, der die innere Unterstützung für seine Festigkeit verwendet.

Ein kompletter Monocoque-Rumpf wird im Allgemeinen bei kleineren Flugzeugen verwendet, da beanspruchte Haut die Notwendigkeit von Botenstoffen, vorherigen Ringen und anderen Arten von internen Stützen eliminiert und dadurch die Flugzeugzelle erleichtert.

Der halbmonolithische Rumpf bezieht seine Stärke aus den folgenden inneren Teilen: Kotflügel, länger, Balkenträger, Schleppstreben, Karosseriestützen, vorherige Ringe und Reporter.

Barrieren

Ein Kotflügel ist ein Strukturabschnitt, der sich normalerweise im Rumpf befindet und normalerweise senkrecht zum Balken der Querstange oder länger verläuft. Einige Beispiele für Brüstungspositionen sind dort, wo Flügelmasten mit dem Rumpf verbunden sind, wo die Kabinendruckkuppeln an der Rumpfstruktur befestigt sind, und in den Passagier- oder Frachteingangstüren des Cockpits.

Longrun- und Kielträger

Longons Träger und Kiel erfüllen die gleiche Funktion im Rumpf. Beide tragen den Großteil der Last, die sich vorwärts und rückwärts bewegt. Der Kielkiel und die längsten, die stärksten Abschnitte der Flugzeugzelle verbinden ihr Gewicht mit anderen Flugzeugteilen wie Kraftwerken, Brennstoffzellen und Fahrwerken.

Einfahren von Stützen und anderen Beschlägen

Zugstützen und Körperstützvorrichtungen sind weitere wesentliche Strukturorgane. Abschleppstützen werden bei großen Düsenflugzeugen verwendet, um den Flügel am Mittelteil des Rumpfes zu befestigen. Körperstützbeschläge werden verwendet, um Strukturen zu tragen, die Trennwände einer Brüstung oder Bodenbinderbinder bilden.

Frühere Episoden und Rumpfreporter sind keine wesentlichen strukturellen Mitglieder. Die vorherigen Ringe werden verwendet, um dem Rumpf Form zu geben. Rumpfreporter werden verwendet, die vorne und hinten laufen, um Barrieren zu befestigen und

Frühere Episoden.

Sektion Flugzeugmanagement

Das Leitwerk ist das Leitwerk des Flugzeugs. Es besteht aus einem Höhenleitwerk, einem Höhenruder, einem Seitenleitwerk und einem Ruder. Die traditionelle Leitwerkssektion hat die gleiche Art von Teilen, die beim Bau des Pavillons verwendet wurden. Die Innenräume der Stabilisatoren und ihre Flugsteuerung bestehen aus Fahnenmasten, Rippen, Schnüren und Leder.

Auch die Abschnitte des Schwanzes, wie die Flügel, können außen oder innen verstärkt werden.

Horizontal- und Höhenleitwerk

Das Höhenleitwerk ist mit einer grundlegenden Steuerfläche, dh dem Aufzug, verbunden. Der Höhenruder bewirkt, dass die Vorderseite des Flugzeugs nach oben oder unten kippt. Zusammen sorgen der horizontale Stabilisator und der Höhenruder für Stabilität um die horizontale Achse des Flugzeugs. In einigen Flugzeugen wird das horizontale Leitwerk durch eine Schraubhebelanordnung bewegt, die es dem Piloten ermöglicht, das Flugzeug im Flug zu trimmen.

Vertikal- und Ruderstabilisator

Das Seitenleitwerk ist am hinteren Ende des Rumpfes angebracht und verleiht dem Flugzeug Stabilität um die vertikale Achse. Mit dem Seitenleitwerk verbunden ist das Ruder, dessen Zweck es ist, das Flugzeug um seine vertikale Achse zu drehen.

Querruder

Höhenruder und Ruder sind die primären Flugsteuerungen im Heckbereich. Querruder sind die primären Flugsteuerungen, die an den Tragflächen angebracht sind. Sie befinden sich an der Außenseite des Flügels und ermöglichen es dem Flugzeug, sich um die Längsachse zu drehen.

Wenn das rechte Profil nach oben bewegt wird, geht das linke Profil nach unten, wodurch das Flugzeug nach rechts rollt. Da diese Aktion eine enorme Kraft erzeugt, müssen die Querruder so gebaut werden, dass sie ihnen standhalten.

Bei Hochleistungsflugzeugen werden andere Flugsteuerungen als die drei Basissteuerungen benötigt. Auf den Tragflächen eines Großraumjets befinden sich beispielsweise bis zu dreizehn Fluglotsen, darunter Hoch- und Niedergeschwindigkeitsquerruder, Landeklappen, Spoiler.

Gemälde und Spoiler

Geflügelte Landeklappen erhöhen den Auftrieb für Start und Landung. Die inneren und äußeren Platten an der hinteren Kante des Flügels bewegen sich vom neutralen aerodynamischen Strömungsmodus auf den gesamten Boden, wodurch sich Luft ansammelt und Auftrieb erzeugt. Die Frontplatten – Krügerplatten und variable konvexe Platten – vergrößern die Flügelsehne und ermöglichen so dem Flugzeug das Starten oder Landen auf einer kürzeren Start- und Landebahn. Spoiler, die sich im mittleren Abschnitt in Bezug auf die Erweiterung befinden, dienen zwei Zwecken. Sie helfen Hochgeschwindigkeitsquerrudern, das Flugzeug im Flug umzudrehen, und werden verwendet, um den aerodynamischen Höhenruder während der Landung zu töten, indem sie sich bei der Landung ausbreiten.

Tabs beschneiden

An grundlegende Flugsteuerungen sind Geräte angeschlossen, die als Trimmlaschen bezeichnet werden. Sie dienen dazu, die Flugbahn des Flugzeugs präzise anzupassen. Schnittlaschen werden als Flügel oder Querruder erstellt, sind aber

Viel kleiner.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *