Raumhydraulikspeicher.

Flugzeughydraulikspeicher sind Komponenten in Hydrauliksystemen, die es ermöglichen, eine inkompressible Flüssigkeit wie Öl unter Druck zu lagern. Der Komplex verfügt über zwei Kompartimente, die durch einen flexiblen oder beweglichen Abschnitt wie Membran, Blase oder Kolben getrennt sind. Einer der Kammern enthält Druckluft oder Stickstoff, der andere ist mit der hydraulischen Druckquelle verbunden.

Serviceausrüstung für Flugzeuge.

Wenn Öl in den Kollektor gepumpt wird, werden tragbare Ladegeräte oder PCU-Einheiten verwendet. Der Abschnitt bewegt sich und erhöht den Luftdruck. Diese Luft, die gegen den Abschnitt drückt, drückt auf das Öl. Hydraulikspeicher im Hydrauliksystem des Flugzeugs wirken als Stoßdämpfer und sorgen bei hohen Anforderungen an das System für zusätzliche Hydraulikleistung. Wartungsgeräte sind allgemein als Flugzeugunterstützungsgeräte bekannt.

Die Vorspannung der Kollektorluft bezieht sich auf die Ladung von Druckluft oder Stickstoff auf einer Seite des Kollektors. Die Luftvorspannung beträgt in der Regel etwa ein Drittel des Hydraulikdrucks des Systems und es gibt einen guten Markt für Niederdruck-Federbeinladesätze. Wenn die Flüssigkeit in die Ölseite des Speichers gepumpt wird, wird die Luft weiter komprimiert und der Luftdruck und der Flüssigkeitsdruck werden gleich. Wenn der Luftvorspanndruck zu niedrig ist, vergeht fast keine Zeit zwischen dem Erreichen des Trittdrucks und dem Austreten des Reglers, und das System dreht sich häufiger als es sollte. Wenn sich kein Luftdruckmessgerät am Kollektor befindet, kann die Menge der Luftvorspannung ermittelt werden, indem das Manometer des Hydrauliksystems beobachtet wird, da der Druck langsam aus dem System ausblutet. Der Druck nimmt langsam ab, bis ein Punkt erreicht ist, an dem er plötzlich abfällt. Dieser Punkt ist der Luftvorspanndruck.

Mit den Aufblas-/Entladewerkzeugen für Halterungen/Kollektoren kann das Flugzeugservicepersonal nun eine präzise Einstellung des Flugzeugstützdrucks erreichen. Präzise Einstellungen sorgen für reibungsloseres Starten und Landen und minimieren Schäden an Flugzeug und Reifen.

Reparatur von hydraulischen Geräten und Reparatur von elektromagnetischen Geräten.

Hydrauliksysteme müssen in der Regel gewartet, gewartet und angepasst werden: Wartungshandbücher der Hersteller und permanente Wartungshandbücher für Komponenten. Hydraulikleitungen und -armaturen müssen in regelmäßigen Abständen sorgfältig überprüft werden, um die Lufttüchtigkeit zu gewährleisten. Jeder Hinweis auf Flüssigkeitsverlust oder -leckage, lose Anker, Kratzer, Knicke oder andere Schäden muss gründlich behandelt, ersetzt oder repariert werden. Die Rolle des Konstrukteurs militärischer oder ziviler Bodenausrüstung sollte nicht unterschätzt werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *